Alarmierung von Einsatzkräften über tragbare Funkmeldeempfänger (Piepser). Nach der analogen Alarmierung und dem darauffolgenden Signalton erfolgt durch die ILS Passau eine kurze Durchsage, um welche Art von Einsatz es sich handelt. Zusätzlich zu den alarmierten Pieper bekommt jede Einsatzkraft einen Anruf auf sein Mobiltelefon als Hinweis auf einen Einsatz.

THL1 | VU, PKW gegen Baum

Wir wurden mit unserer „kleinen Schleife“ (also nicht alle Einsatzkräfte) zu einem THL 1 alarmiert. Laut Mitteiler war ein PKW frontal gegen einen Baum gefahren. Der Faher soll noch im…

Ausgelöste BMA | Wasserschaden

Die automatische Brandmeldeanlage in einem Hotel schlug Alarm. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es keinen Brand gab. Im Kellergeschoss war eine Warmwasserleitung abgerissen und der heiße Wasserdampf hat einen…