Alarmierung von Einsatzkräften über tragbare Funkmeldeempfänger (Piepser). Nach der analogen Alarmierung und dem darauffolgenden Signalton erfolgt durch die ILS Passau eine kurze Durchsage, um welche Art von Einsatz es sich handelt. Zusätzlich zu den alarmierten Pieper bekommt jede Einsatzkraft einen Anruf auf sein Mobiltelefon als Hinweis auf einen Einsatz.
THL Unwetter | Straße überschwemmt
Nachalarm durch die FF Aigen am Inn. Eingreifen unsererseits war nicht mehr notwendig, da ein Gullideckel entfernt wurde und somit das Wasser ablaufen konnte.
Ausgelöste BMA | Fehlalarm
Die Brandmeldeanlage löste durch einen Blitzeinschlag im Gebäude aus.