Alarmierung von Einsatzkräften über tragbare Funkmeldeempfänger (Piepser). Nach der analogen Alarmierung und dem darauffolgenden Signalton erfolgt durch die ILS Passau eine kurze Durchsage, um welche Art von Einsatz es sich handelt. Zusätzlich zu den alarmierten Pieper bekommt jede Einsatzkraft einen Anruf auf sein Mobiltelefon als Hinweis auf einen Einsatz.
VU mit 2 PKW | auslaufende Betriebsstoffe
Aus vermutlich witterungsbedingten Gründen verlor eine Autofahrerin mit Ihrem Ford am Ende einer langgezogenen Kurve die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und krachte frontal mit einem entgegenkommenden Audi zusammen. Durch den…
Ausgelöste BMA | Fehlalarm
Ausgelöst durch Bauarbeiten
THL3, VU mit 2 PKW
Um 16:31 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Würding und Pocking durch Sirene, Funkmeldeempfänger und Handyalarmierung mit dem Einsatzstichwort „THL 3, VU mit 2 PKW, Person eingeklemmt, mehrere Verletzte“…